Fachseminar
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Rechtliche Betrachtung von Veranstaltungen, Haftungsrisiken
- Risikoanalyse
- Genehmigungsverfahren und Genehmigungsbehörden
- Anforderungen an eine Veranstaltung (technisch, personell, materiell)
- Aufbau und Inhalte von Sicherheitskonzepten
- Praxiserfahrungen, Vergleiche von Sicherheitskonzepten
- Herausforderungen vor dem Hintergrund terroristischer Gefahren
Die Anforderungen an die Sicherheit öffentlicher Veranstaltungen werden stetig höher. Das Genehmigungsverfahren liegt in der Zuständigkeit der Länder und Kommunen, die die Sicherheitskonzepte der Veranstalter prüfen und in Rücksprache mit den anderen zuständigen Behörden die Genehmigung erteilen. Diese anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit erfordert fundiertes Wissen über den rechtlichen Rahmen, die Zuständigkeiten, die Akteure und die Mindestanforderungen an eine Veranstaltung, dessen Vermittlung Ziel des Seminars ist.
Führungskräfte und Sachbearbeiter der öffentlichen Verwaltung (Länder und Kommunen), die mit der Prüfung und Genehmigung von Sicherheitskonzepten für Veranstaltungen betraut sind
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Josefine Oley gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Termine
10.05.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
22.11.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen