Spezialseminar
Themenbereich: Seminare zum SGB II und zu angrenzenden Gesetzen
Ermessen im Bereich des SGB II - für den Vermittlungsbereich
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Ermessen oder unbestimmter Rechtsbegriff
- Bindung der Verwaltung an Gesetz und Rechtsprechung
- Rechtsanspruch auf pflichtgemäße Ausübung des Ermessens
- Gerichtliche Kontrolle
- Inhalt und Grenzen der Ermessensausübung; unterschiedliche Ermessensarten
- Gestaltung eines Verwaltungsaktes mit Ermessensausübung
- Aktuelle Rechtsprechung
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden anhand praktischer Fallbeispiele Kenntnisse zur Ausübung des Ermessens und der Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe zu vermitteln. Im Vermittlungsbereich des SGB II sind eine Vielzahl von Ermessensregelungen zu beachten. Die Bedeutung von Ermessensentscheidungen wird in der Praxis häufig nicht erkannt bzw. deren Tragweite unterschätzt. Oft ist der Unterschied zwischen Pflicht- und Ermessensleistungen nicht bekannt und es bestehen Unklarheiten, worauf bei der Erstellung der Bescheide zu achten ist. Im Seminar wird darüber hinaus anhand konkreter Regelungen aus dem SGB II verdeutlicht, wie Ermessen auszuüben und ein Verwaltungsakt aufzubauen ist, der eine Ermessensentscheidung beinhaltet (Eingliederungsleistungen nach § 16 SGB II in Verbindung mit dem SGB III, insbesondere im Hinblick auf die Anwendung des Vermittlungsbudgets nach § 44 SGB III, der beruflichen Weiterbildung, des Eingliederungszuschusses und des Einstiegsgelds).
Beschäftigte im aktiven Bereich des SGB II (Vermittler:innen, Fallmanager:innen), Beschäftigte aus Rechnungsprüfungsämtern und Widerspruchsstellen. Auf das Seminar Code: SOA121
zum Ausüben des Ermessens für Beschäftigte des Leistungsbereichs wird hingewiesen. Für Vermittler:innen von Selbstständigen im SGB II wird das Seminar Code: SOA020B-2 empfohlen.
SGB I, SGB X, SGB II

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katrin Winkler gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Systematische Einführung in das Sozialverwaltungsrecht (SGB I, SGB X)
Sozialverwaltungsrecht: Normauslegung und Ermessensentscheidungen (SGB I, SGB X)
Ermessen im Bereich des SGB II - für Leistungssachbearbeiter:innen
Ermessen im SGB II - rechtssichere Entscheidung und Dokumentation für Integrationsfachkräfte
Die sichere Bescheidwahl im SGB II
Termine
14.12.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
15.12.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
27.05.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
28.05.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
14.11.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
15.11.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen