Workshop
Themenbereich: Seminare zum SGB II und zu angrenzenden Gesetzen
Ermessen im SGB II - rechtssichere Entscheidung und Dokumentation für Integrationsfachkräfte
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- MUSS-Entscheidung versus KANN-Entscheidung
- Bestimmte und unbestimmte Rechtsbegriffe
- Basiswissen der Ermessensausübung
- Entscheidungsspielraum
- Rechtssichere Begründung und Dokumentation
Ansprüchen von Kund:innen gerecht zu werden und gleichermaßen die geschäftspolitischen Ziele zu erfüllen, ist oft schwer miteinander vereinbar. In diesem Spannungsfeld rechtssicher Ermessen auszuüben und korrekt zu dokumentieren, ist anspruchsvoll. Fehler können zu Stattgaben im Widerspruchsverfahren führen, die vermeidbar gewesen wären. In diesem Seminar werden mittels Gruppenarbeit praxisnahe Fälle besprochen, entschieden und dokumentiert. Nach Bearbeitung der Themen wird jeweils die Möglichkeit gegeben, am Fall zu arbeiten. Am Ende des Seminars wird jeweils die bestmögliche Dokumentation einer Ermessensentscheidung präsentiert. Der Workshop ist interaktiv gestaltet.
Integrationsfachkräfte, Mitarbeitende in der Arbeitsvermittlung und im Fallmanagement, Arbeitsvermittler:innen, Fallmanager:innen im Bereich SGB II, die bereits über Erfahrungen verfügen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katrin Winkler gern zur Verfügung.
Termine
14.11.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Hamburg
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Hamburg
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen