Spezialseminar
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
-
Theoretische Heranführung an ein PE-Konzept:
- Definitionen
- Bereiche
- Ziele
- Methoden und Instrumente
- Motivation und PE
-
Durchführung einer Ist-Erhebung sowie deren Beurteilung:
- Beschäftigtenstruktur
- Rahmenbedingungen
- Haushaltslage
- vorhandene Instrumente
-
Erarbeitung eines PE-Konzepts:
- Ziele PE
- Ermittlung des PE-Bedarfs
- vorhandene Instrumente, z. B. PE-Gespräch
- Umsetzung PE-Kontrolle
- Verteilung der Verantwortlichkeiten
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, die in ihren Verwaltungen vorhandenen Instrumente der Personalentwicklung systematisch zusammenzustellen und im Hinblick auf die spezifischen Rahmenbedingungen weiterzuentwickeln. Der Kern der Personalentwicklung (PE) lässt sich unter das Motto stellen: „Beschäftigte können alles, wenn man sie weiterbildet, wenn man ihnen Werkzeuge gibt, vor allem aber, wenn man es ihnen zutraut.“ Vorhandene und neue Ansätze können dabei zu einem einheitlichen Konzept strukturiert zusammengeführt werden. Im Seminar wird theoretische Wissensvermittlung mit Übungen, Gruppenarbeit und Erfahrungsaustausch eng verbunden.
Personalverantwortliche, Leiter:innen von Personalämtern, Personalreferent:innen, PE-Verantwortliche
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Lubov Mordkovich gern zur Verfügung.
Termine
07.12.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
08.12.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
450,00 €
Düsseldorf
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Düsseldorf
Präsenz
anmelden
06.05.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
07.05.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
05.12.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
06.12.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen