Fachseminar
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Allgemeine Grundsätze
- Gesetzlicher Unterhaltstatbestand
- Einkommensermittlung / Vermögensverwertung
- Bedürftigkeit des Unterhaltsgläubigers
- Leistungsfähigkeit des Unterhaltsschuldners
- Unterhalt beim volljährigen Kind
- Mehrbedarf und Sonderbedarf
- Berechnungsbeispiele
Ziel des Seminars ist eine Einführung in die umfangreiche Thematik des Kindesunterhaltsrechts und die Vermittlung der gesetzlichen Grundlagen sowie allgemeine Grundsätze. Anhand von Fallbeispielen und mithilfe von Beispielen aus der familiengerichtlichen Rechtsprechung werden die Grundlagen zur Einkommensermittlung und zur Berechnung des Unterhalts erläutert.
Beschäftigte von Jugendämtern. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
BGB

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Anja Miatke gern zur Verfügung.
Termine
20.06.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Düsseldorf
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Düsseldorf
Präsenz
anmelden
21.11.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Düsseldorf
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Düsseldorf
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen