Modul eines Kompaktkurses
Code SEK100-1
Themenbereich: Sekretariat

Grundlagen der Büroorganisation für Assistenzen (Modul 1 des Kompaktkurses SEK100)

Inhouse-Schulung anfragen

Schwerpunkte

  • Einführung in den Lehrgang
  • Aufgaben der Büro-Assistenz
  • Grundlagen der Büroorganisation
  • Zeitmanagement
  • Selbstmanagement und Selbstschutz
  • Informationsmanagement
  • Marketing
  • Medienkompetenz
  • Grundlagen des Datenschutzes

In diesem modularen Kompaktkurs erweitern die Teilnehmenden ihr praxisbezogenes organisatorisches Wissen und ihre kommunikativen Kompetenzen für eine erfolgreiche Arbeit als Assistent/in. Das erworbene Know-how ermöglicht es ihnen, eigenständig, zielorientiert und flexibel zu (re-)agieren und Vorgesetzte optimal zu entlasten und zu unterstützen. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmenden gelernt, ihr Büro umsichtig zu organisieren, souverän mit Alltags- und Konfliktsituationen umzugehen, professionell in Wort und Schrift zu kommunizieren und ihr Zeit- und Selbstmanagement effektiv zu gestalten. Die Inhalte des Kompaktkurses sind aufeinander abgestimmt, sodass sie einen systematischen Ausbau der individuellen Kompetenzen und die persönliche Weiterentwicklung ermöglichen. Bei diesem Seminar handelt es sich um Modul 1 des Kompaktkurses Code: SEK100 .

Mitarbeiter aus dem Sekretariatsbereich (Büroleiter/innen, Fremdsprachensekretär/innen, Assistenzen) sowie weitere Interessierte, die eine umfassende und qualifizierte Ausbildung für die anspruchsvolle Assistententätigkeit erhalten möchten. Der Kurs ist durch den modularen Aufbau und das Wahlmodul sowohl für Neueinsteiger als auch für Quer- oder Wiedereinsteiger geeignet.

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.

Termine

24.04.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
25.04.2023
08:00 bis 15:30 Uhr
26.04.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
595,00 €
Hybrid
online
Präsenz
11.09.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
12.09.2023
08:00 bis 15:30 Uhr
13.09.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
595,00 €
Hybrid
online
Präsenz
24.01.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
25.01.2024
08:00 bis 15:30 Uhr
26.01.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
595,00 €
Hybrid
online
Präsenz

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen