Einführungsseminar
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Regelungen für Drittstaatsangehörige nach dem Aufenthaltsgesetz
- Einreise und Aufenthalt (Visabestimmungen, Aufenthaltstitel, Voraussetzung der Erteilung, Versagungsgründe)
- Grundlagen der verschiedenen Aufenthaltszwecke
-
Asylrecht:
- Entscheidungsformen vom BAMF
- Aufenthaltsgestattung, Duldung
- Residenzpflicht und Wohnsitzauflage
- Erwerbstätigkeit/Beschäftigung
- (humanitäre) Aufenthaltstitel
-
Aufenthaltsbeendigung:
- Zeitablauf
- Auflösende Bedingung
- Erlöschen
- Widerruf/Rücknahme
- Abschiebung/Ausweisung
Ziel des Seminars ist es, ausländerrechtliche Grundkenntnisse zu vermitteln, um das Arbeitsgebiet Einsteiger:innen transparent und verständlich zu machen. Das Ausländerrecht - eine komplexe und facettenreiche Rechtsmaterie - ist durch mannigfache Rechtsänderungen geprägt und gesellschaftlichen Entwicklungen angepasst worden. Entsprechend schwierig ist der Einstieg, gerade für neue Beschäftigte der Ausländerverwaltung und -betreuung. Eine gute Vorbereitung auf das neue Aufgabengebiet mit dem notwendigen Grundgerüst an rechtlichen Grundlagen ist Ausgangsbasis für die notwendige Selbstsicherheit und einen motivierenden Beginn. Dieses Seminar wird teilweise als Workshop ausgestaltet. Die Teilnehmenden werden durch verschiedene praxisbezogene Aufgaben und Fälle einbezogen.
ausschließlich Beschäftigte der Ausländerbehörden, die neu in diesem Aufgabengebiet sind
Textausgabe zum Ausländerrecht in der jeweils gültigen Fassung (C.H.Beck)

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Josefine Oley gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Termine
22.01.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
23.01.2024
08:00 bis 15:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
29.04.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
30.04.2024
08:00 bis 15:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
26.08.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
27.08.2024
08:00 bis 15:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
25.11.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
26.11.2024
08:00 bis 15:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen