Spezialseminar
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Zugelassene Verteidiger, Zurückweisung
- Vollmacht von Rechtsanwält:innen
- Akteneinsicht durch Betroffene und Verteidiger:innen
- Geräteakte, Schulungsnachweise, Eichnachweise, Bedienungsanleitungen
- Verfahren bei Beweisanträgen
- Zustellung und besonderes elektronisches Anwaltspostfach
- Einspruchsbefugnis von Rechtsanwält:innen
- Einspruchsverzicht und Zurücknahme durch Rechtsanwält:innen
- Verjährungsfragen, überlange Verfahrensdauer
- Kostenfestsetzungsanträge gegen die Verwaltungsbehörde
- Anträge auf Einstellung des Bußgeldverfahrens
- Gerichtliches Bußgeldverfahren
Beschäftigte von Verwaltungen, die Verkehrsordnungswidrigkeiten bearbeiten, haben es oft mit erfahrenen und spezialisierten Rechtsanwält:innen als Verteidiger:innen ihrer Klient:innen zu tun. Durch das Seminar sollen die Teilnehmenden befähigt werden, rechtssicher auf Einsprüche und Anträge von Rechtsanwält:innen im Bußgeldverfahren wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten zu reagieren. Darüber hinaus wird die wegen der stets drohenden Verjährung notwendige Verfahrensbeschleunigung in den Fokus gestellt.
Bedienstete kommunaler und staatlicher Behörden, die Verkehrsordungswidrigkeiten bearbeiten
OWiG

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Anja Miatke gern zur Verfügung.
Termine
14.06.2023
09:00 bis 15:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
13.12.2023
09:00 bis 15:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
19.06.2024
09:00 bis 15:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
11.12.2024
09:00 bis 15:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen