Fachseminar
Crashkurs Planervergaben - Basiswissen und Besonderheiten bei der Beschaffung von Architekten- und Ingenieurleistungen
Schwerpunkte
- Systematik und Rechtsgrundlagen des öffentlichen Beschaffungswesens im Unter- und Oberschwellenbereich; Vergabegrundsätze
- Bedeutung der HOAI 2021
- Schätzung des Auftragswerts
- Losaufteilung
- Ablauf eines Vergabeverfahrens unterhalb der Schwellenwerte nach § 50 UVgO
- Ablauf eines Vergabeverfahrens oberhalb der Schwellenwerte
- Eignungs- und Zuschlagskriterien
- Prüfung und Wertung der Angebote; Nachforderung von Angaben/Unterlagen
- Abschluss des Vergabeverfahrens
- Auftragsänderungen nach Vertragsschluss
- Rechtsschutz und Dokumentation im Vergabeverfahren
Das Ziel des Webinars besteht darin, Neueinsteiger fundiert und praxisbezogen die Besonderheiten des Vergaberechts mit Blick auf die Beschaffung von Architekten- und Ingenieursleistungen zu vermitteln, ohne Überfrachtung mit Details. Dabei werden die einschlägigen Regelungen und Problemstellungen des nationalen und europäischen Vergaberechts bei der Vergabe von Planungsleistungen erläutert, die beim Einkauf von freiberuflichen Leistungen zu beachten sind, wenn Aufträge rechtssicher vergeben werden sollen. Zunächst werden die relevanten Gesetze und Verordnungen im Vergaberecht sowie die HOAI vorgestellt, um den Teilnehmer einen guten Überblick über die praxisrelevanten Vorschriften zu verschaffen. Anschließend werden der Ablauf einer Planervergabe im Unter- und Oberschwellenbereich sowie typische Probleme aus der Vergabepraxis anschaulich dargestellt. Bitte beachten Sie, dass es sich hier um einen Aufbaukurs zur Vergabe von Planungsleistungen handelt. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kommunalen Bildungswerks e. V. und GIBT Colleg e. V.
Neueinsteiger ohne spezielles Vorwissen, die Auftragsvergaben durchführen und die notwendigen Fachkenntnisse erwerben wollen; Interessenten mit ersten vergaberechtlichen Erfahrungen, die ihr Wissen ordnen und vervollständigen wollen.
GWB, VgV, UVgO und HOAI

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Andreas Urbich gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen aus rechtlicher Sicht
HOAI 2021 und 2013 - die korrekte Honorarermittlung gemäß Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen unter Berücksichtigung der HOAI (alte wie neue Fassung unter Einbeziehung der Musterverträge RBBau)
Bau- und Planungsleistungen - Vergabeverfahren rechtssicher und praktikabel beherrschen
VOB - systematische Einführung in die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
Systematische Einführung in das Vergaberecht - Teil 1: UVgO
Termine
13.12.2023
09:00 bis 11:00 Uhr
29.05.2024
09:00 bis 11:00 Uhr
25.09.2024
09:00 bis 11:00 Uhr
11.12.2024
09:00 bis 11:00 Uhr