Spezialseminar
Themenbereich: Unterhaltsvorschuss
Wirksamer Einsatz von Zwangsmitteln in der Praxis der Unterhaltsvorschussstellen und im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe (§§ 9 ff. VwVG)
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Zulässigkeit des Verwaltungszwangs
- Zwangsmittel: Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
- Zwangsgeld
- Androhung des Zwangsmittels
- Festsetzung des Zwangsmittels
- Rechtsbehelfe
Alle Sachbearbeiter in der Unterhaltsvorschussstelle bzw. in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe kennen das Dilemma, dass Unterhaltsschuldner bzw. Kostenbeitragspflichtige - trotz Aufforderung und nachdrücklichen Hinweisen - keine Auskünfte über Einkommen und Vermögen geben. Der Gesetzgeber hat der Behörde zur Durchsetzung eingeräumter Auskunftsrechte die wirksamen Instrumente der Zwangsmittel zur Seite gestellt. Diese werden im Seminar ausführlich erläutert, und es wird auf Probleme der Umsetzung hingewiesen. Im Seminar wird der aktuelle Wissensstand zur Ausweitung des UVG vermittelt, die zum 01.07.2017 in Kraft getreten ist.
Sachbearbeiter von Unterhaltsvorschussstellen und aus dem Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe
VwVG, SGB VIII, UVG

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen gern unser Kundenservice.
E-Mail: info@kbw.de
Telefon: 030 - 29 33 50 0
Termine
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als sogenannte ''Firmenschulung'' durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.