Einführungsseminar
Themenbereich: Steuern / Gebühren / Beiträge
Das Steuerrecht der öffentlichen Hand - Grundlagen, aktuelle Gesetzesänderungen und Rechtsprechung
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Grundlagen der Besteuerung der öffentlichen Hand
-
Ertragsteuer:
- gesetzliche Grundlage
- Betriebe gewerblicher Art
- Kapitalertragsteuer
-
Umsatzsteuer:
- allgemeine Grundsätze und gesetzliche Regelungen
- aktuelle Rechtsprechung
- Gesetzesänderung § 2b UStG
- Leistungsaustausch
- Beistandsleistungen
- Verpachtung dauerdefizitärer Einrichtungen
- umsatzsteuerliche Organschaft
Die Besteuerung von öffentlich-rechtlichen Körperschaften und ihrer Unternehmen ist in den letzten Jahren deutlich in den Fokus der Finanzverwaltung gerückt. Betriebsprüfungen und Sonderprüfungen durchleuchten die Aktivitäten und Gestaltungen der letzten Jahre mit immer größerem Know-how. Flankiert durch die Entwicklung der Rechtsprechung müssen öffentliche Körperschaften stetig mehr Augenmerk auf die steuerlichen Konsequenzen ihres Handelns legen. Nachdem § 2b UStG vom Gesetzgeber verabschiedet wurde, stehen die öffentlich-rechtlichen Körperschaften umsatzsteuerlich vor einem Paradigmenwechsel. In diesem Seminar wird sowohl in die Grundsätze der Besteuerung der öffentlichen Hand eingeführt als auch über die aktuellen Entwicklungen anhand von Praxisbeispielen informiert.
Leiter:innen und Beschäftigte kommunaler Verwaltungen und öffentlicher Betriebe; Amtsleiter:innen und Beschäftigte der Rechnungsprüfungsämter und des Beteiligungscontrollings, die sich einen Überblick über diese Fachmaterie verschaffen wollen
Vorkenntnisse des Steuerrechts werden nicht vorausgesetzt.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Susan Lindner gern zur Verfügung.
Termine
10.11.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Hamburg
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Hamburg
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen