Workshop
Code FKB042X

Schwierige Gesprächssituationen meistern - spielerisch Souveränität für den Führungsalltag gewinnen

Schwerpunkte

  • Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen und schwierigen Gesprächspartner:innen
  • Systempsychologischer Einblick in Gesprächsverläufe
  • Systempsychologische Modelle und Methodik
  • Professionelles Handwerkszeug für herausfordernde Gesprächsführung
  • Sich und andere im Gesprächsverlauf verstehen
  • Perspektivwechsel anregen vs. selbst die Perspektive wechseln

In diesem Workshop werden praxisnahe oder von den Teilnehmenden konkret eingebrachte, stark herausfordernde Gesprächssituationen simuliert und komplett durchgespielt. Hierbei bilden die Teilnehmenden jeweils gemeinsam ein kommunikatives Team; der Dozent übernimmt jeweils die Rolle des schwierigen Gesprächsgegenübers. Aufgabe des Teilnehmenden-Teams in den Rollenspielen wird es sein, schwierige Gesprächspartner:innen zu einem Perspektivwechsel und zu einer nachhaltigen, lösungsorientierten Kooperation zu bewegen. Im Rahmen des Übungssettings lernen die Teilnehmenden spielerisch, sich komplizierten Themen und Situationen sowie schwierigen Personen kommunikativ zu stellen und sich dabei neben dem Austausch von Inhalten auf die Auflösung von Emotionen einzulassen. Hierfür werden Gespräche bewusst unterbrochen, der aktuelle Gesprächsstand anhand systempsychologischer Modelle und Methodiken veranschaulicht und (einfache) Lösungsstrategien aufgezeigt.

Führungskräfte aller Ebenen

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Josefine Oley gern zur Verfügung.

Termine

CODE 1216FKB042X
16.12.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
17.12.2025
08:00 bis 14:30 Uhr
485,00 €
Präsenz
anmelden
CODE 0617FKB042X
17.06.2026
09:00 bis 16:30 Uhr
18.06.2026
08:00 bis 14:30 Uhr
485,00 €
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.