Fachseminar
Themenbereich: Verwaltungsorganisation
Verwaltungsprozesse: Analysieren - Optimieren - Digitalisieren
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Methoden und Werkzeuge der Prozessanalyse anwenden
- Prozesse visualisieren und bewerten (Kennzahlen und Kriterien)
- Multi-Moment-Analyse (MMA) verstehen und praktisch einsetzen
- Erfolgsfaktoren bei der Prozessoptimierung kennen und zielgerichtet adressieren
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie sie ergebnisorientiert Prozessanalysen durchführen und zum Bestandteil von Veränderungsprojekten machen. Es wird aufgezeigt, wie die Beschäftigten eine aktive Rolle in der Prozessanalyse übernehmen können. Ein zentrales Element wird die Multi-Moment-Analyse (MMA) sein. Ob analog oder digital umgesetzt, kann man mit einer MMA einfach und schnell Datengrundlagen zur Prozessverbesserung gewinnen. Die vorgestellten Methoden und Werkzeuge können von den Teilnehmenden auch im Qualitäts- und Gesundheitsmanagement eingesetzt werden. Aktuelle Aufgabenstellungen der Teilnehmenden können gern in die Diskussion eingebracht werden. Vorab erhalten alle Teilnehmenden einen Vorbereitungsbogen. In Ergänzung zum Grundlagenseminar Code: VWA079N
werden hier analoge und digitale Analysewerkzeuge behandelt. Der vorherige Besuch des Grundlagenseminars wird nicht vorausgesetzt.
Fach- und Führungskräfte sowie Projektmitarbeitende der Informationstechnik mit Aufgabenschwerpunkt digitale Verwaltung und Prozessoptimierung. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Josefine Oley gern zur Verfügung.
Termine
29.08.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen