Spezialseminar
Themenbereich: Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikation zwischen Behörden und Bürger:innen erfolgreich planen und umsetzen
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Medienwandel und die Auswirkungen auf die Kommunikation zwischen Behörde und Bürger:innen
- Homepage, Newsletter, Amtsblätter und Co.
- Social Media in der Bürgerbeteiligung
- Strategisch geplante Prozesse zur Bürger-Kommunikation
- Entwicklung und Module wie Einwohnerkongress, Workshops, Bürgersprechstunden, Bürgerbüros etc.
Egal ob in kleineren Gemeinden, Landkreisen oder größeren Städten: Längst erwartet die Öffentlichkeit eine schnellere, bürgernahe und serviceorientiertere Kommunikation zwischen Behörden und Bürger:innen, bei zunehmender Digitalisierung und Themenvielfalt. Häufig werden inzwischen diverse Kommunikationsmaßnahmen mithilfe von Agenturen geplant und realisiert. Im Seminar lernen die Teilnehmenden die Kommunikationsplanung als effektives und flexibles Instrument der (künftigen) Öffentlichkeitsarbeit kennen. Neben dem methodischen Handwerkszeug sind die Vermittlung von Grundlagenwissen zur strategischen Kommunikation sowie die Entwurfserarbeitung eines Kommunikationsplanes Ziele des Seminars. Auf der Basis von praxisbezogenen Fallbeispielen werden die einzelnen Schritte der Kommunikationsplanung systematisch erarbeitet.
Beschäftigte und Führungskräfte von Presseämtern, Bürger- und Meldeämtern sowie Stadt- und Regionalmarketing, die sich mit ihrer Arbeit an die Öffentlichkeit wenden
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Christine Lahde gern zur Verfügung.
Termine
06.05.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
325,00 €
Hybrid
online
Präsenz
11.11.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
345,00 €
Hannover
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Hannover
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen