Kompaktseminar in drei Teilen - Teil II
Themenbereich: Haushalts- / Kassenwesen
Kommunales Kreditmanagement Teil 2: Instrumente des Kreditmanagements
Schwerpunkte
- Zinssätze und Zinskurven
- Instrumente der Kreditaufnahme
- Instrumente der Zinsausgabensteuerung (Derivate)
- Negativzinsen und Lösungsansätze
Im zweiten Teil des dreiteiligen Online-Fachseminars werden die unterschiedlichen Referenzzinssätze und Zinsstrukturen vergleichend diskutiert, dies insbesondere mit Blick auf den inhaltlichen Gehalt dieser Zinssätze. Die Teilnehmer lernen die unterschiedlichen Darlehenstypen zu verstehen und können diese zielgerichtet einsetzen. Ergänzend dazu werden derivative Finanzinstrumente nach Art, Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten im Rahmen öffentlicher Verschuldung behandelt. Die Teilnehmer verstehen es ferner, diese Finanzinstrumente eigenständig quantitativ zu bewerten, um sich ein ausgewogenes Urteil über die Zweckmäßigkeit eines möglichen Einsatzes zu bilden.Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und dem Kommunalen Bildungswerk e. V.
Kreditreferenten, Leiter von Finanzabteilungen im öffentlichen Sektor, Mitarbeiter von Schuldenverwaltungen, Schuldenmanager, Rechnungsprüfer, Mitarbeiter der Kommunalaufsicht, Mitarbeiter aus Kreditinstituten.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Andreas Urbich gern zur Verfügung.
Termine
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.