Einführungsseminar
Themenbereich: Hochschulspezifische Fortbildung
Hochschulrecht und Hochschulprüfungsrecht - Grundlagen und aktuelle Fragen der Praxis. Bezüge zum allgemeinen Verwaltungsrecht
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
Tag 1 - Grundlagen Hochschul- und Hochschulprüfungsrecht
- Rechtsgrundlagen
- Täuschungsversuche
- Nachteilsausgleich
- Rechtsfolgen des endgültigen Nichtbestehens
- Effektives Verwaltungshandeln, soziale Verantwortung und Außenwirkung
Tag 2 - Allgemeines Verwaltungsrecht im Hochschulrecht
- Erstellen von Bescheiden
- Fristberechnung
- Rechtsstreitigkeiten: Aufbereitung der Akte
- Gegendarstellungs- und Rechtsmittelverfahren, Klagen
- Adressatengerechte Sprache
Hochschul- und Hochschulprüfungsrecht sind Spezialgebiete, die nicht zu den Kernbereichen einschlägiger Ausbildungen zählen. Ob Verwaltungsfachangestellte:r oder Quereinsteiger:in im öffentlichen Dienst: In der Praxis sind besondere Kenntnisse und Kompetenzen erforderlich. Es kommt nicht nur auf Rechtskenntnisse, sondern auch auf die den Bedürfnissen der Hochschule entsprechende Umsetzung an. Im ersten Teil werden Grundlagen und die speziellen Rechtsfragen im Hochschulbereich behandelt. Im zweiten Teil werden ausgewählte Themen des allgemeinen Verwaltungsrechts unter Bezugnahme auf die Praxis in Hochschulverwaltungen aufgegriffen. Die Veranstaltung dient zur Orientierung, Vertiefung und Auffrischung im Fachgebiet. Die Teilnehmenden lernen, wie sie das vermittelte Wissen in der Praxis umsetzen können.
Beschäftigte der Studierendensekretariate, der Prüfungsämter; Beschäftigte in Dekanaten, Fakultäts- und Fachbereichsverwaltungen, in Studienberatungen; Verwaltungsjurist:innen. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen für den Gesamtkurs vorrangig berücksichtigt werden.
Hochschulgesetz, (Rahmen-)Prüfungsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Christine Lahde gern zur Verfügung.
Termine
06.11.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
07.11.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
17.06.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
18.06.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
04.11.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
05.11.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen