Wohngeldrecht - Seminare und Schulungen
Das Wohngeld ist eine der geläufigsten Sozialleistungen in Deutschland. Es ist als besonderer Teil des Sozialgesetzbuches (SGB I) durch das Wohngeldgesetz (WoGG) geregelt. Es stellt gegenüber vielen anderen Sozialleistungen (z. B. nach SGB II, SGB XII, SGB VIII, AsylbLG) eine vorrangige Leistung dar.
Die Bundesregierung hat am 28. September 2022 den Gesetzentwurf zur Wohngeldreform 2023 beschlossen, wodurch zielgerichtet 2 Millionen statt bislang 600 000 Haushalte entlastet werden. Dadurch werden auch die Wohngeldbehörden vor neue Aufgaben gestellt. Bundestag und Bundesrat werden sich mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz befassen, dass am 1. Januar 2023 in Kraft treten soll.
Das aktuelle Fortbildungsangebot des KBW e. V. bietet eine Vielzahl an Seminaren zur Thematik an.