Fachseminar
Themenbereich: Prozessrecht
Zivilprozessrecht für die Verwaltungspraxis - von der Klageschrift bis zum Prozessabschluss
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Funktionen des Zivilprozesses/-verfahrens
- Organe und Parteien des Zivilprozesses
- Überblick über den Gang eines Rechtsstreits
- Prozessgrundsätze
- Das zuständige Gericht
- Prozesshandlungen des Gerichts und der Parteien
- Die Klage/der Antrag
- Prozessvoraussetzungen
- Das Verhalten des:der Beklagten zur Klage
- Prozesserledigung ohne Urteil
- Versäumung von Prozesshandlungen
- Die gerichtlichen Entscheidungen
- Rechtsmittel
- Rechtskraft
- Das Mahnverfahren
Dozentin für dieses Thema

Petra Wilpert
Öffentliche Verwaltungen sehen sich oftmals veranlasst, ihre Rechtspositionen vor Gericht zu verteidigen oder mit Gerichtshilfe durchzusetzen. Dabei geht es häufig um die Verfolgung bürgerlich-rechtlicher Ansprüche vor den Zivilgerichten, so z. B. in Gewährleistungs-, Unterhalts- und Schadensersatzangelegenheiten. Im Seminar werden systematisch fundierte und praktisch anwendbare Kenntnisse über die wichtigsten Klageverfahren vor den ordentlichen Gerichten vermittelt. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden mit den notwendigen Handlungen eines Prozessvertreters und den zu beachtenden Grundsätzen beim Stellen von mündlichen und schriftlichen Anträgen vertraut gemacht.
Beschäftigte der Rechts- und Jugendämter, Betreuungsbehörden, Liegenschafts- und Grundstücksämter sowie aller Fachabteilungen, deren Bedienstete vor dem Zivilgericht auftreten müssen; sonstige Interessierte
Gerichtsverfassungsgesetz, ZPO, BGB

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Susan Lindner gern zur Verfügung.
Termine
20.02.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
21.02.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
anmelden
03.09.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
04.09.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen