Fachseminar
Code ORC070
Themenbereich: Ordnungsrecht

Tierschutzrecht in der Praxis - Probleme bei der Rechtsanwendung und des Vollzugs

Inhouse-Schulung anfragen

Schwerpunkte

  • Zuständigkeitsfragen
  • Betretungsrecht nach § 16 Abs. 3 TierSchG / Durchsuchungsbeschluss
  • Formelle Anforderungen an den Erlass von Ordnungsverfügungen
  • Handlungsmöglichkeiten nach § 16a Abs. 1 TierSchG, insbesondere:
    • Anordnungen zur Tierhaltung
    • Fortnahme von Tieren
    • Tierhaltungsverbot
  • Vollstreckung von tierschutzrechtlichen Anordnungen
  • Erlaubnis nach § 11 TierSchG
  • Fundtiere

Die Fortbildung ist mit 5 Stunden nach § 10 der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-Mitglieder anerkannt.

Ziel des Seminars ist die Behandlung der Fallkonstellationen aus dem Bereich des Tierschutzrechts, die in der behördlichen Praxis zu Problemen bei der Rechtsanwendung und dem Vollzug führen können. Den Teilnehmenden wird die nötige Sicherheit in der Rechtsanwendung und bei der Erstellung von Bescheiden vermittelt. Dem Dozenten können bis zwei Wochen vor dem Seminar über das Kommunale Bildungswerk e. V. spezielle Fragestellungen zugeleitet werden. Die Fortbildung ist mit 5 Stunden nach § 10 der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung für ATF-Mitglieder anerkannt.

(Amts-)Tierärzt:innen und Verwaltungsmitarbeitende von Veterinärämtern und Ordnungsbehörden, die mit dem Vollzug des Tierschutzgesetzes befasst sind

TierSchG, VwV TierSchG

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Anja Miatke gern zur Verfügung.

Termine

12.06.2023
09:00 bis 16:00 Uhr
270,00 €
Nürnberg
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Nürnberg
Präsenz
anmelden
20.11.2023
09:00 bis 16:00 Uhr
270,00 €
Präsenz
anmelden
15.04.2024
09:00 bis 16:00 Uhr
270,00 €
Präsenz
anmelden
04.11.2024
09:00 bis 16:00 Uhr
270,00 €
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen