Fachseminar
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Sprengstoffrechtliche Grundlagen - das Sprengstoffgesetz und seine Verordnungen
- Pyrotechnik
- Erteilung von Erlaubnissen ( §§ 7, 17, 20 und 27 SprengG)
- Erteilung von Befähigungsscheinen
- Erteilung von Genehmigungen auf dem Gebiet des Umgangs mit explosionsgefährlichen Stoffen
- Aufbewahrung von explosionsgefährlichen Stoffen
- Verbringen und Verwenden aus dem EU-Bereich mit CE-Kennzeichnung
- Straftaten/Ordnungswidrigkeiten
- Widerruf, Erlöschen und Rücknahme von Erlaubnissen und Befähigungsscheinen
Dozenten für dieses Thema

Jürgen Blanz
Nach seinem Studium des Chemieingenieurwesens/Verfahrenstechnik und einer Projektingenieurtätigkeit bei einem Unternehmen der Umwelttechnik durchlief …

Niels Heinrich
Herr Niels Heinrich ist Kriminaloberrat und Stellvertretender Leiter der Fachlichen Leitstelle NWR sowie Leiter der XWaffe-Stelle. Herr Heinrich …
Das deutsche Sprengstoffrecht wurde in den zurückliegenden Jahren durch die Umsetzung von EG-Richtlinien in nationales Recht mehrfach geändert. Die Teilnehmenden erhalten einen aktuellen Einblick in die geltenden Vorschriften zum Umgang und zum Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen. Elementare Begriffe des Sprengstoffrechts werden anhand von Beispielen und Übungen aus der Praxis eingehend erläutert. Einen Schwerpunkt bilden auch die pyrotechnischen Regelungen, insbesondere das Abbrennen von Feuerwerken betreffend.
Beschäftigte von Polizeidienststellen und Ordnungsverwaltungen, die mit dem Vollzug des SprengG betraut sind bzw. die in Zukunft damit in Berührung kommen werden sowie sonstige technisch interessierte Beschäftigte von Stadt- oder Gemeindeverwaltungen
Sprengstoffgesetz, Verordnungen zum SprengG, Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Sprengstoffgesetz, Sprengstofflager-Richtlinien 210, 230, 410

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Josefine Oley gern zur Verfügung.
Termine
04.06.2024
09:30 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Mannheim
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Mannheim
Präsenz
anmelden
16.09.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
17.09.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen