Spezialseminar
Schwerpunkte
-
Ersatzansprüche nach § 34 SGB II bei sozialwidrigem Verhalten:
- Voraussetzungen
- Umfang
- Härtefallregelung
- Erbenhaftung
- Erlöschen
-
Ersatzansprüche nach § 34a SGB II rechtswidrig erbrachte Leistungen:
- Voraussetzungen
- Umfang
- Verjährung
- Erbenhaftung
-
Ersatzanspruch nach § 34b SGB II bei Doppelleistungen:
- Voraussetzungen
- Umfang
- Vorrang der Einkommensanrechnung
- Verjährung
- Aktuelle Rechtsprechung
Ziel des Seminars ist die eingehende Erläuterung der Ersatzansprüche im SGB II. Die Vorschriften der Ersatzansprüche dienen vorrangig der (Wieder-)Herstellung des in § 2 Absatz 1 SGB II festgeschriebenen Grundsatzes des Nachrangs sämtlicher Leistungen nach dem SGB II, in denen Leistungen rechtmäßig oder auch unrechtmäßig erbracht worden sind, die Hilfebedürftigkeit jedoch schuldhaft verursacht wurde.
Beschäftigte von SGB II-Behörden, weitere Interessierte
SGB II, SGB X

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Susan Lindner gern zur Verfügung.
Termine
CODE 1215SOG046
15.12.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
CODE 0316SOG046
16.03.2026
09:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
CODE 1214SOG046
14.12.2026
09:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?