Digitale Schulungen/Workshops und Live-Online-Trainings lebendig gestalten: Online-Methodik, -Didaktik und -Moderation kompakt
Schwerpunkte
- Atmosphäre im digitalen Raum: Motivation für freudvolle Zusammenarbeit am gemeinsamen Ziel schaffen
- Struktur und Zeitmanagement für Online-Veranstaltungen
- Leitfäden und passende interaktive Methoden
- Wirksame Hebel zum Verhindern digitaler Müdigkeit
- Tools für Arbeit an gemeinsamen Dokumenten
- Effiziente und einprägsame Visualisierung
- Werkzeugkasten zum Gestalten der unterschiedlichen Phasen in Trainings und Schulungen
- Gelingender Wissenstransfer
- Hybride Veranstaltungen für alle Teilnehmenden zielführend und interaktiv umsetzen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.
Allgemeines
Dieses Webinar wird mit Zoom durchgeführt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der verbindlichen Einladung. Diese wird an die angegebene E-Mail-Adresse des/der Teilnehmenden verschickt. Sie erwerben mit der Buchung einen Teilnahmeplatz. Das Betreten des virtuellen Schulungsraums ist bereits 15 Minuten vor Start der Online-Schulung möglich.
technische Mindestanforderungen
- PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit stabiler Internetverbindung
- Headset
- Wir empfehlen die Installation der kostenfreien Zoom-App. Alternativ ist die Teilnahme bei Zoom auch über den Browser (Microsoft Edge, Internet Explorer 11 oder Chrome) möglich.
Haben Sie Bedenken bezüglich Ihrer Technik? Wir empfehlen vor der Online-Schulung den kostenfreien System-Test zu absolvieren, um zu überprüfen, ob Ihr Endgerät korrekt eingerichtet ist.
Nutzen Sie dazu folgenden Link:
Datenschutzinformationen für Teilnehmer an Online-Meetings (ZOOM) Datenschutzinformation als PDF öffnen
Ihre Vorteile
Sie erhalten ein qualifiziertes Teilnahme-Zertifikat
Bereitstellung aussagekräftiger Seminarunterlagen zum Download.
Wir sind zertifiziert nach AZAV und DIN EN ISO 9001:2015 und setzen ausschließlich erfahrene und erprobte Lehrkräfte ein.
Interaktive Beteiligungsmöglichkeiten: Stellen Sie Ihre Fragen live per Webcam und Mikrofon.
Termine
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?