Fachseminar
Code OEF221

Krisenkommunikation - schnell und professionell meistern

Inhouse-Schulung anfragen

Schwerpunkte

  • Rasch eine einfache Story definieren
  • Diese Story ist die Grundlage der gesamten Kommunikation
  • Prozessorientierte Kommunikation
  • Chronologisch statt kausal
  • Keine Mutmaßungen oder Anschuldigungen
  • Niemals Lügen
  • Menschlich bleiben und nicht den Verstand vergessen
  • Die Story verbreiten

Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden auf die Kommunikation bei unvorhersehbaren Krisen vorzubereiten. Affären, Notfälle usw. - wenn sie eintreten, ist rasche und professionelle Kommunikation gefragt, um den größten Schaden abzuwenden. Bei Krisenkommunikation geht es immer um die Deutungshoheit. Diese geht durch die Krise verloren. Doch einfach zu schweigen, wäre der gänzlich falsche Weg - denn dann entgleitet die Kontrolle über Image und Reputation vollkommen. Die Teilnehmenden erfahren, was bei einer Krise getan werden kann.

Führungskräfte und Beschäftigte, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betreiben

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Christine Lahde gern zur Verfügung.

Termine

12.09.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen