Fachseminar
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Ersterteilung einer Fahrerlaubnis
- Bindung der Fahrerlaubnisbehörde an Strafurteile
- Körperliche Eignung (Alter, Drogen, Alkohol), charakterliche Eignung
- Maßnahmen der Verwaltungsbehörde (ärztliches Gutachten/Drogen-Screening, MPU)
- Punktesystem bzw. Neuregelung des Fahreignungs-Bewertungssystems
- Fahrerlaubnis auf Probe, Führerschein mit 17 Jahren
- Führerscheintourismus (mit Darstellung der EuGH-Entscheidungen, der verschiedenen Fallgestaltungen sowie der behördlichen Handlungsmöglichkeiten)
- Aktuelle Änderungen der Fahrerlaubnis-Verordnung bzw. des Straßenverkehrsgesetzes
Ziel des Seminars ist die systematische Einführung in die Materie des Fahrerlaubnisrechts und Vermittlung der grundlegenden Kenntnisse auf diesem Rechtsgebiet. Die in der praktischen Arbeit der Fahrerlaubnisbehörden auftretenden tatsächlichen und rechtlichen Probleme werden anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der aktuellen Rechtsprechung dargestellt und besprochen. Dabei soll auch aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Anforderungen an eine „gerichtsfeste“ behördliche Maßnahme zu stellen sind. Die Teilnehmenden können dem Dozenten bis zwei Wochen vor dem Seminar über das Kommunale Bildungswerk e. V. spezielle Fragestellungen zuleiten, die im Rahmen des Seminars besprochen werden sollen.
Beschäftigte öffentlicher Verwaltungen, die mit der Bearbeitung von Führerscheinangelegenheiten befasst sind. Das Seminar eignet sich sowohl für Beschäftigte, die erst kurzfristig im Bereich des Fahrerlaubnisrechts tätig sind, als auch für langjährig in diesem Bereich Tätige.
StVG, FeV (mit Anlage 4)

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Anja Miatke gern zur Verfügung.
Termine
06.11.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
07.11.2023
08:30 bis 12:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
anmelden
10.06.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
11.06.2024
08:30 bis 12:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
anmelden
25.11.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
26.11.2024
08:30 bis 12:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen