Starterseminar
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Allgemeines (Zuständigkeit, FE-Klassen, Umtausch)
- Umschreibung ausländischer Fahrerlaubnisse
- Ersterteilung der Fahrerlaubnis (Voraussetzungen, Antragsunterlagen)
- Eintragung Schlüsselzahl B96, B196 und B197
- Begleitetes Fahren ab 17 Jahren
- Nachweis Berufskraftfahrerqualifikation
- Ersatz/Verlust des Führerscheins
- Verlängerung/Erteilung nach Fristablauf
- Erweiterung der FE
- Internationaler Führerschein
- Neuerteilung der Fahrerlaubnis
Die Erteilung der Fahrerlaubnis nach den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, die in der Praxi immer wieder zu Problemen führen. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden Sicherheit bei der Antragsbearbeitung. Eignungsfragen werden in diesem Seminar nicht behandelt.
Beschäftigte, die neu mit der Bearbeitung von Anträgen auf Fahrerlaubniserteilung befasst sind
Fahrerlaubnisverordnung (FeV)

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Anja Miatke gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Erteilung, Entziehung und Wiedererteilung von Fahrerlaubnissen mit Beispielen aus der aktuellen Rechtsprechung
Fahrerlaubnisrecht - Verwertung von Eintragungen und Unterlagen als Grundlage für die Anordnung von Maßnahmen
Fahrerlaubnisrecht - die ausländische Fahrerlaubnis
Fahrerlaubnisrecht: Die Eignungsprüfung - Spezialregelung § 11, 13 und 14 FeV
Fahrerlaubnisrecht - Verkehrsrechtliche Problematiken
Termine
01.12.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
17.04.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
05.12.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen