
Prof. Dr. Willi Weiblen
Herr Prof. Dr. Willi Weiblen war 20 Jahre in der Finanzverwaltung der Landeshauptstadt Stuttgart tätig, davon 15 Jahre als Kämmerer und Stadtdirektor. Im Anschluss daran war er 12 Jahre als Ministerialdirigent Abteilungsleiter im Wirtschaftsministerium und ab 2011 im fusionierten Ministerium für Finanzen und Wirtschaft von Baden-Württemberg. Seine beruflichen Schwerpunkte lagen im Aufbau von Beteiligungsverwaltungen, der Einführung der Doppik sowie vor allem im kommunalen Wirtschaftsrecht und der öffentlichen Haushaltswirtschaft. Letztere fanden ihre Fortsetzung auch im Ministerium und in seiner Tätigkeit als Justiziar mit den Schwerpunkten im Energiekartell- und Regulierungsrecht. Seit 2013 ist Herr Dr. Weiblen als Rechtsanwalt bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Baker Tilly Roelfs in der Niederlassung Stuttgart in der Betreuung von öffentlichen Unternehmen tätig. Herr Dr. Weiblen ist seit vielen Jahren Dozent beim Deutschen Institut für Urbanistik des Städtetags, bei den Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien von Sachsen und Baden-Württemberg sowie in der Dualen Hochschule und an den Verwaltungshochschulen Ludwigsburg und Kehl und an der Hochschule Reutlingen. Von 1982-2014 war er als Mandatsträger in div. öffentlichen Unternehmen des Landes und in den Städten Stuttgart und Reutlingen als Aufsichtsrat tätig. Seit 20 Jahren ist er auch kommunaler Mandatsträger.
Beim KBW führt er seit 1996 praktische Seminare im Beteiligungscontrolling durch und schult Aufsichtsräte in öffentlichen Unternehmen.