Fachseminar
Themenbereich: Ordnungsrecht
Aufbewahrung von Waffen und Munition - worauf kommt es an, was ist zu beachten - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsentwicklungen im Waffenrecht
Schwerpunkte
- Rechtliche Voraussetzungen zur sicheren Aufbewahrung von Waffen und Munition (§ 36 WaffG, §§ 13, 14 AWaffV, Ziffer 36 WaffVwV)
- Detailregelungen zur Aufbewahrung, insbesondere zur VDMA Bauart und den Sicherheitsstufen, zu den Normen und den Widerstandsgraden, Schließsystemen, Gewicht und Verankerung
- Gestaltung von Waffenräumen zur Waffenaufbewahrung
- Gleichwertigkeitsbestimmungen von Wertbehältnissen zur Waffenaufbewahrung
- Aufbewahrung in Schützenhäusern, Vereinsheimen und beim Waffenhandel
- Wann sind geringere oder höhere Anforderungen an die Aufbewahrung nötig bzw. zulässig?
- Aufbewahrung während des Transports (Führen) von Waffen
Dozenten für dieses Thema

Klaus Mundinger
Herr Klaus Mundinger, Jahrgang 1956, ist Erster Polizeihauptkommissar und Lehrbeauftragter an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg mit den …

Kurt Schäffner
Herr Schäffner ist beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg seit vielen Jahren für die Bereiche Waffenrecht und sichere Aufbewahrung von Waffen und …
Ziel des Seminar ist es, den Teilnehmern Sicherheit im praktischen Umgang mit den Aufbewahrungsvorschriften zu vermitteln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den aktuellen Rechtsentwicklungen durch das Dritte Gesetz zur Änderung des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften, die Anfang 2020 in Kraft getreten sind. Mit ihm werden die bisherigen Sicherheitsstandards für die Aufbewahrung von Waffen und Munition angehoben. Das Waffengesetz und die Allgemeine Waffengesetzverordnung enthalten detaillierte Regelungen für die Aufbewahrung von Waffen und Munition, deren Einhaltung von den Mitarbeitern der Waffenbehörden zu überwachen ist. Im Rahmen der Außenkontrollen vor Ort werden die unterschiedlichsten Aufbewahrungsbehältnisse angetroffen, deren Beurteilung sowohl in rechtlicher als auch tatsächlicher Hinsicht oft nicht unproblematisch ist.
Mitarbeiter der Waffenbehörden, die in der Sachbearbeitung oder im Zusammenhang der Durchführung von Kontrollen nach § 36 Abs. 3 WaffG mit dem Thema Aufbewahrung von Waffen und Munition betraut sind
Waffengesetz (WaffG), Allgemeine Waffengesetzverordnung (AWaffV) und Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz (WaffVwV)

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Lubov Mordkovich gern zur Verfügung.
Termine
26.08.2021 (Do)
09:00 bis 16:30 Uhr
370,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als sogenannte ''Firmenschulung'' durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.