Einführungsseminar
VOB - systematische Einführung in die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Anwendungsbereich und Struktur der VOB
- Differenzierung zwischen nationalen und europaweiten Vergabeverfahren
- Vergabegrundsätze
- Konzeption des Vergabeverfahrens (Wahl der Vergabeart, Vertragsarten, Losvergabe, Vergabeunterlagen)
- Fristen im Vergabeverfahren
- Durchführung des Vergabeverfahrens (u. a. Submissionstermin, Prüfung und Wertung der Angebote)
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden, aufbauend auf den Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV), die Grundlagen der VOB/A 2019 (Abschnitt 1 Basisparagrafen und Abschnitt 2 VOB/A-EU) zu vermitteln. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über das öffentliche Vergabewesen und werden zugleich über die aktuellen Entwicklungen informiert. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Teil A der VOB. Ingenieurtechnische Fragen sowie die VOB/B und VOB/C werden nicht behandelt.
Beschäftigte aus allen Ämtern des staatlichen und kommunalen Bereichs, zu deren Aufgabe die Auftragsvergabe für Bauleistungen gehört bzw. die diese übernehmen wollen. Für Rechnungsprüfer:innen ist das Seminar dann zu empfehlen, wenn sie sich fundierte Grundkenntnisse über das Vergabeverfahren aneignen wollen.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Christine Lahde gern zur Verfügung.
Termine
10.08.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
11.08.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
450,00 €
Mannheim
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Mannheim
Präsenz
anmelden
30.11.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
01.12.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen