Modul eines Kompaktkurses
Systematische Einführung in die Bauvergabe in fünf Modulen - Durchführung von Bauvergaben Teil 1 - Modul 4
Schwerpunkte
Modul 4 - Durchführung von Bauvergaben Teil 1
- Grundlagen
- E-Vergabe
- Auftragsbekanntmachung und Teilnahmewettbewerb
- Angebotsphase
Dieses Modul ist Bestandteil des fünfteiligen Kompaktkurses "Systematische Einführung in die Bauvergabe"
Kommunen gehören zu den Hauptauftraggebern im Bauwesen. Insbesondere öffentlich-rechtliche Auftraggeber ohne eigene Vergabestelle und einer dezentralen Vergabe stehen vor der Herausforderung, die komplexen und sich stets dynamisch verändernden Regelungen des Vergaberechts mit oft geringen Ressourcen zu bewältigen. Ziel der Seminarreihe ist es, ein Grundgerüst für die Bauvergabe zu vermitteln und Möglichkeiten für Prozessoptimierungen aufzuzeigen, um auch mit eingeschränkten Kapazitäten eine rechtssichere Bauvergabe zu ermöglichen. Die Module geben dem Vergabepraktiker die Möglichkeit, gezielt einzelne Bereiche zu vertiefen oder den gesamten Verfahrensablauf in kurzen Einheiten in seinen Arbeitsalltag zu integrieren. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kommunalen Bildungswerks e. V. und GIBT Colleg e. V.
(Neue) Mitarbeiter und Entscheidungsträger im Beschaffungs- und Vergabewesen bei kleinen / mittleren öffentlichen Auftraggebern / Kommunen, die sich in systematischer Form Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Vergabe von Bauleistungen aneignen wollen.
VOB/A

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Andreas Urbich gern zur Verfügung.
Termine
22.01.2024
09:00 bis 10:30 Uhr
27.05.2024
09:00 bis 10:30 Uhr
11.12.2024
09:00 bis 10:30 Uhr