Fachseminar
Die Markterkundung - Grundlage einer rechtssicheren Beschaffung
Schwerpunkte
- Einführung
- Vergaberechtliche Vorgaben
- Grundlagen der Markterkundung
- Umsetzung
- Markterkundung und Produktvorgaben
- Fazit
Die wesentlichen Rahmenbedingungen einer Beschaffung werden nicht von den Vergabe-, sondern Fachabteilungen öffentlicher Auftraggeber festgelegt. Zumeist beginnt eine Verfahrensvorbereitung mit einer Marktsondierung. Hierbei können - durch das mit den Vergaberegeln zumeist nicht geschulte Personal der Fachabteilungen - vermeidbare Fehler entstehen und eine rechtssichere Beschaffung gefährden. Ziel des Seminars ist es, die Grundlagen einer vergabekonformen Markterkundung zu vermitteln und die damit verbundenen Möglichkeiten, aber auch Fallstricke aufzuzeigen. Unter Berücksichtigung von relevanten Praxisfragen wird auch das Spannungsfeld der Markterkundung und Produktvorgabe erörtert. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e. V. und GIBT Colleg e. V.
Mitarbeiter und Entscheidungsträger im Beschaffungs- und Vergabewesen bei öffentlichen Auftraggebern und Unternehmen sowie Mitarbeiter von Rechnungsprüfungsämtern.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Andreas Urbich gern zur Verfügung.
Termine
12.09.2022 (Mo)
13:00 bis 14:30 Uhr
18.11.2022 (Fr)
09:00 bis 10:30 Uhr
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.