Spezialseminar
Angebotswertung im Vergabeverfahren - Die 4 A´s in der Angebotswertung- Auslegung, Aufklärung, Ausschluss und Aufhebung - eine Rangfolge?
Schwerpunkte
- Die Ausgangslage - der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz auch im Vergaberecht
- Wieso nur 4 A´s?! - die Rolle des Auftrags
- Die Auslegung, z. B. bei Eintragungen des Bieters im Angebot; bei Änderungen / Ergänzungen des Bieters an den Unterlagen
- Die Aufklärung, z. B. im Bereich der Eignungsprüfung; im Bereich des Angebotsinhaltes; bei ungewöhnlich niedrigen Angeboten
- Der Ausschluss
- Die Aufhebung
Das Seminar beschäftigt sich mit dem Teilbereich der Angebotswertung in einem Vergabeverfahren und beleuchtet dabei insbesondere vier Optionen, die die Vergabestelle bei der Prüfung der Angebote hat: Die Auslegung, die Aufklärung, der Ausschluss und die Aufhebung. Hierbei wird auf eine mittlerweile im Rahmen der Rechtsprechung dem Vergabefachmann eröffnete praktikable Rangfolge der genannten Instrumente eingegangen, mit dem Ziel, vorschnelle Vergabeausschlüsse zu vermeiden. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kommunalen Bildungswerks e. V. und GIBT Colleg e. V.
Führungskräfte und Praktiker bei öffentlichen Auftraggebern, die Ausschreibungen durchführen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Andreas Urbich gern zur Verfügung.