Code WESTB051A

Kalkulation und Berechnung der Gebühren für Straßenreinigung und Winterdienst - Sachsen, Brandenburg und Thüringen

Schwerpunkte

  • Rechtsgrundlagen nach Kommunalabgaben- und Straßengesetz
  • Kommunalpolitische Bedeutung der Gebühren
  • Besonderheiten bei der Berechnung von Gebühren nach Kommunalabgaben- und Straßengesetz
  • Kostenerfassung, -verteilung, -umlage, -berechnung
  • Überleitung der Kalkulation in die Straßenreinigungs- und Winterdienstgebührensatzung

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden sichere Kenntnisse der Kalkulation von Straßenreinigungs- und Winterdienstgebühren zu vermitteln. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der rechtskonformen Berechnung dieser Gebühren nach den gesetzlichen Vorschriften von KAG und Straßenreinigungsgesetz und unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung.

Beschäftigte von Kommunalverwaltungen und kommunalen Unternehmen, die sich anwendungsfähige Grundkenntnisse der Gebührenberechnung für Straßenreinigung und Winterdienst und des damit verbundenen Gebühren- und Straßenreinigungsrechts aneignen wollen sowie Beschäftigte der Kommunalaufsicht und der Rechnungsprüfungsämter. Dieses Seminar richtet sich Beschäftige aus den Bundesländern Sachsen, Brandenburg und Thüringen.

Taschenrechner

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Platzhalter Dozentenfoto

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Noreen Liegmann gern zur Verfügung.

Termine

CODE 0312WESTB051A
12.03.2026
09:00 bis 16:00 Uhr
270,00 €
Online (Zoom)
 
Online
anmelden