Fachseminar
Themenbereich: Verwaltungsorganisation
Protokollführung - modern und stilsicher
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Zielstellung beim Protokollieren - Dokumentation und/oder Managementinstrument; Beweismittel und/oder Ideenrettung
- Effektive Vorbereitung - Einladungsschreiben, Tagesordnung
- Mitschreibetechniken optimieren
- Verdichten von Informationen - Hauptinformation herausfiltern, Prioritäten setzen
- Formale Gestaltung - von Aktennotiz bis Verlaufsprotokoll, Protokollrahmen
- Stilistische Aspekte - indirekte Rede mit Konjunktiv, treffende Formulierungen, Zusammenfassung
Wichtige Gespräche und Diskussionen müssen dokumentiert werden. Der Wert eines Protokolls wird von seiner tatsächlichen Nachnutzung bestimmt. „Schmort“ das Protokoll in einem Ordner vor sich hin oder können Vorgesetzte und Beschäftigte damit effektiv arbeiten? Das Protokoll ist geprägt durch einen formalen Rahmen und eine spezifische Sprache. Das Verfassen eines informativen und lesefreundlichen Protokolls erfordert ein konzentriertes Zuhören, sprachliche Präzision und den Mut zur Lücke. Ein modernes Protokoll ist ein wichtiges Instrument zum Managen von Prozessen. Die Teilnehmenden lernen, Protokolle kurz, treffend und stilsicher zu verfassen, Informationen zu verdichten, den formalen Rahmen einzuhalten und das Protokoll als wirkungsvolles Managementinstrument zu nutzen. Im Seminarpreis enthalten ist das Buch "Protokollführung".
Sachbearbeiter:innen, Sekretär:innen, Assistent:innen, Beschäftigte, die bisher wenig oder keine Erfahrung mit dem Erstellen von Protokollen haben
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Josefine Oley gern zur Verfügung.
Termine
17.05.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
310,00 €
Hybrid
online
Präsenz
18.09.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
310,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen