Code NPO006

Gemeinnützigkeitsrecht: Kassenführung und Kassenprüfung in Non-Profit-Organisationen

Schwerpunkte

  • Überblick Vereinsbesteuerung
  • Grundlagen der Gemeinnützigkeit
  • Vier Sphären einer gemeinnützigen Körperschaft
  • Rechte und Pflichten der Kassenführung
  • Ordnungsgemäße Belegführung und Dokumentation
  • Vorbereitung und Ablauf einer Kassenprüfung
  • Inhalt des Prüfberichts
  • Handlungsoptionen bei Praxisproblemen
  • Best Practises

Die Kassenprüfung ist eine zentrale Aufgabe für Non-Profit-Organisationen, um Transparenz und finanzielle Stabilität sicherzustellen. In diesem Seminar werden die rechtlichen und praktischen Anforderungen an die Kassenführung und Kassenprüfung in gemeinnützigen Organisationen praxisnah vermittelt. Die Teilnehmenden erwerben die erforderlichen Kenntnisse zu den Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts, der ordnungsgemäßen Buchführung sowie zur Vorbereitung und Durchführung einer Kassenprüfung anhand von Best Practise-Beispielen. Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, die Kassenführung der gemeinnützigen Organisation sicher und ordnungsgemäß zu organisieren und die Kassenprüfung eigenständig vorzubereiten und gegebenenfalls durchzuführen.

Organmitglieder, Mitarbeitende von Stiftungen, gemeinnützigen Vereinen, gemeinnützigen GmbHs und anderen Non-Profit-Organisationen sowie Mitarbeitende aus Verwaltungen, die sich in diesem speziellen Fachbereich weiterbilden möchten

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Platzhalter Dozentenfoto

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Claudia Rey gern zur Verfügung.

Termine

CODE 0911NPO006
11.09.2025
09:00 bis 12:00 Uhr
200,00 €
Online (Zoom)
 
Online
anmelden
CODE 0429NPO006
29.04.2026
09:00 bis 12:00 Uhr
200,00 €
Online (Zoom)
 
Online
anmelden
CODE 1007NPO006
07.10.2026
09:00 bis 12:00 Uhr
200,00 €
Online (Zoom)
 
Online
anmelden