Spezialseminar
Themenbereich: Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationszentrale "Newsroom": Erfolgsmodell für Verwaltungen
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Definition und Aufgaben eines "Newsrooms"
- Vorteile gegenüber einer klassischen Pressestelle
- Organisation und Workflow
- Kompetenzen, Rollen und Teamverständnis
- Content first: erst Inhalte, dann die Kanäle
- Agenda-Setting: gemeinsam Themen kreieren
- Chancen des "Newsrooms" für die Krisenkommunikation
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden die Chancen darzustellen, die ein "Newsroom" für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Behörden und Einrichtungen bietet. Durch die wachsende Zahl digitaler Kanäle, dem veränderten Kommunikationsverhalten der Bürger:innen und den sich wandelnden Erwartungen der Medien hat die klassische Pressestelle zunehmend ausgedient. Auch für Verwaltungen wird es immer wichtiger, Themen effizienter zu steuern und zu platzieren. Dies setzt voraus, dass Pressesprecher:innen, Online- und Social Media-Redakteur:innen sowie Öffentlichkeitsmitarbeiter:innen gemeinsam agieren. Im Mittelpunkt des Seminars steht, wie sich eine Pressestelle für einen „Newsroom“ neu aufstellt: organisatorisch und inhaltlich. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden, Themen und Botschaften für eine proaktive Kommunikation zu identifizieren und umzusetzen.
Behördliche und kommunale Pressesprecher:innen, Online- und Social Media-Redakteur:innen sowie Beschäftigte von Verwaltungen, die in den Bereichen externe oder interne Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.
Termine
21.09.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Präsenz
anmelden
12.03.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Präsenz
anmelden
17.09.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen