Fachseminar
Themenbereich: Buchführung und Bilanz / Kosten- und Leistungsrechnung
Die Kosten- und Leistungsrechnung in der Kommunalverwaltung - optimale Aufstellung und Ausrichtung auf die individuellen Anforderungen
Schwerpunkte
- Aufbau und Integration einer individuellen Leistungsrechnung
- Kostenträgerrechnung und strukturelle Verknüpfung der KLR mit der FiBu
- Aufbau einer Kostenartenrechnung
- Kostenstellenbildung, Kostenstellenverzeichnis
- Bearbeitung eines Betriebsabrechnungsbogens
- Abwägung zwischen der klassischen Vollkostenrechnung und der Deckungsbeitragsrechnung
- Einsatzmöglichkeiten moderner Formen der KLR
- Von der Betriebsabrechnung zum Auswertungsbericht
- Kennzahlen für das Berichtswesen und das Controlling
Nachdem die meisten Kommunen und öffentlichen Körperschaften ihr Rechnungs- und Finanzwesen auf die Doppik umgestellt haben, gilt es, das Instrument der Kosten- und Leistungsrechnung optimal aufzustellen und an die individuellen Anforderungen anzupassen. Im Seminar werden dazu grundsätzliche Kenntnisse vermittelt und anhand praktischer Beispiele und unter Berücksichtigung der Fragestellungen der Teilnehmenden Lösungswege aufgezeigt. Eine Projektskizze wird erstellt. Das Erlernte kann in einem zusätzlichen Workshops anhand eines Praxisprojektes umgesetzt werden ( Code: BWA160B ).
Beschäftigte der öffentlichen Verwaltungen, die mit der Umsetzung oder Reorganisation der Kosten- und Leistungsrechnung beauftragt sind. Vorkenntnisse sind von Vorteil.
Taschenrechner

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Noreen Liegmann gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Kosten- und Leistungsrechnung - Projektierung und Einführung in einem kommunalen Fachamt
Controlling sowie Kosten- und Leistungsrechnung - Zusammenhänge und Wechselwirkungen - ihre Nutzung für eine effiziente Steuerung
Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) in Verwaltungen - von der Projektplanung bis zur Umsetzung
Termine
CODE 1110BWA160
10.11.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
11.11.2025
08:00 bis 15:30 Uhr
12.11.2025
08:00 bis 14:30 Uhr
540,00 €
Präsenz
anmelden
CODE 0914BWA160
14.09.2026
09:00 bis 16:30 Uhr
15.09.2026
08:00 bis 15:30 Uhr
16.09.2026
08:00 bis 14:30 Uhr
540,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?