Spezialseminar
Themenbereich: Führung und Steuerung
Interne Kommunikation optimieren: Effizienz steigern durch bewusstes Informieren, Beteiligen und Motivieren
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Grundlagen - was ist zentral und worüber sollte kommuniziert werden?
- Vorteile erfolgreicher interner Kommunikation, z.B. Mitarbeitermotivation, Engagement und Loyalität
- Potenziale, Hürden und Fallstricke zunehmender Digitalisierung und Dezentralisierung
- Verwendung von Instrumenten und Analyse des Vorgehens (z.B. top down, bottom up)
- Methoden und Techniken zur Förderung von Entwicklungspotenzialen
Ziel des Seminars ist es, Führungskräften Instrumente zur Optimierung einer vertrauensbasierten Kommunikationskultur vorzustellen, die sowohl im beruflichen Alltag als auch in Zeiten von Krisen tragfähig sind und sich vorteilhaft auswirken können. Die organisatorischen Strukturen und Prozesse in Behörden, Einrichtungen und Unternehmen werden zunehmend komplexer und unterliegen ständigen Veränderungen. Führungskräfte sind daher gefordert, funktionierende interne Kommunikationsabläufe zu etablieren, um Informationsflüsse zielgerichtet zu lenken und die Qualität und den Erfolg der gemeinsamen Arbeit zu sichern. Dies ist besonders in Zeiten zunehmender Digitalisierung und Dezentralisierung von Arbeit, z. B. durch Tätigkeitsverlagerung ins Home Office, eine wesentliche Herausforderung. Exemplarisch werden Kommunikationsstrukturen in den Organisationen der Teilnehmenden analysiert und Verbesserungsmöglichkeiten in der Gruppe erarbeitet.
Führungskräfte und leitende Beschäftigte aus Behörden und öffentlichen Institutionen mit Personal- und Führungsverantwortung
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.
Termine
06.03.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
07.03.2024
09:00 bis 15:30 Uhr
465,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen