Workshop
Code HKA128

Haushaltskonsolidierung in der Praxis: Wege zum Erfolg

Schwerpunkte

  • Best Practices zur Konsolidierung, die wirklich funktionieren
  • Dauerhafter Haushaltsausgleich: Prioritäten und Ziele statt Ausweichen und Schönreden
  • Reset jährliche Haushaltsplanung - die klassischen Sparlisten haben ausgedient
  • 7 Praxisschritte zum Erfolg einer wirksamen individuellen Haushaltsstrategie

Die Veranstaltung verzichtet auf übliche Darstellung von Konsolidierungsabläufen und verbreitete Schlagworte. Stattdessen wird in einem offenen Lounge Format ausschließlich vorgestellt, was in der Praxis tatsächlich als Haushaltskonsolidierung in Kommunen gut funktioniert hat bzw. funktioniert - und was nicht. Schwerpunkte bilden innovative Best Practices zur Effizienzsteigerung, Prozessoptimierung, Schaffung eines Haushaltsausgleichs und Konsolidierung sowohl aus strategischer Langfristperspektive wie aus operativer Sicht für das nächste Haushaltsjahr. Ehrlichkeit und Kulturveränderung bei Politik und Verwaltungsführung sind dabei wesentlich. Die Teilnehmenden werden aktiv in die Vorstellung von Praxisbeispielen und Rahmenbedingungen eingebunden, können ihre eigene Situation reflektieren und sich untereinander austauschen. Durch Konzentration auf Erfolgsmodelle und deren Umsetzung erhalten Politik, Verwaltungsführung und Finanzabteilung Impulse, um Beschlüsse zur Haushaltskonsolidierung vorzubereiten und zu fassen, die bisher überfällig sind.

Verwaltungsvorstände und Vorständinnen, Bürgermeister:innen, Dezernenten und Dezernentinnen, Politiker:innen, Referenten und Referentinnen, Führungskräfte der Verwaltung, Finanzverantwortliche, Controller:innen, Beauftragte für den Haushalt. Aufgrund möglicher Interessenskollisionen können Berater:innen, Dozenten und Dozentinnen u. ä. leider nicht an diesem Seminar teilnehmen.

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Platzhalter Dozentenfoto

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Noreen Liegmann gern zur Verfügung.

Termine

CODE 1118HKA128
18.11.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
19.11.2025
08:00 bis 14:30 Uhr
485,00 €
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.