Fachseminar
Themenbereich: Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement
Einsatzplanung für Feuerwehren bei Extremwetterlagen
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Extremwetterereignisse und ihre Schadensrisiken
- Gefährdungs- und Risikoanalyse
- Einsatzgrundsätze in Extremwetterlagen
- Ausstattungskonzepte und spezielle Geräte zur Abwehr wetterbedingter Gefahren
- Mobile Hochwasserschutzsysteme
- Einsatzorganisation in Flächenlagen
- Alarmplanung
- Einsatzvorbereitung, Einsatztaktik, Unfallverhütung und Einsatzgrenzen
- Unterstützungsangebote für Kommunen
- Zusammenarbeit zwischen Feuerwehren und Kommunen
Extremwetterlagen mit Starkregen, Stürmen sowie Hitzewellen häufen sich und sorgen für eine steigende Zahl an Feuerwehreinsätzen. Die Teilnehmer lernen, wie sie Extremwetterlagen durch eine vorausschauende Einsatzvorbereitung effektiv und sicher bewältigen sowie Alarm- und Einsatzpläne aufstellen können. Eigene Konzepte können mitgebracht werden.
Feuerwehr(führungs)kräfte (Wehrleitung Alarm- und Einsatzplanung), kommunale Mitarbeiter Sachbearbeitung Feuerwehr
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Josefine Oley gern zur Verfügung.
Termine
14.11.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Präsenz
anmelden
05.12.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Magdeburg
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Magdeburg
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen