Fachseminar
Code ORA177
Themenbereich: Verkehr

Einführung in die Fahrerlaubnisverordnung (FeV)

Schwerpunkte

  • Rechtliche Bestimmungen, Zuständigkeiten
  • Aufbau der Fahrerlaubnisverordnung, Überblick über die 28 Anlagen
  • Allgemeine Bestimmung, die Fahrerlaubnisklassen, Fahrerlaubnisprüfungen, Schulung in Erster Hilfe
  • (Erst-)Erteilung der Fahrerlaubnis, Antragsverfahren, Voraussetzungen, Mindestalter
  • Allgemeine Eignung, Tatsachen
  • Erweiterung der Fahrerlaubnis
  • Eintragung von Schlüsselzahlen
  • Neuerteilung der Fahrerlaubnis
  • Ersatz/Verlust des Führerscheins
  • Internationaler Führerschein
  • Umschreibung ausländischer Fahrerlaubnisse

In dem Seminar werden Grundkenntnisse zum Aufbau der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) vermittelt. Es erfolgt eine Kurzeinführung in die angrenzenden rechtlichen Bestimmungen. Grundlage des Seminars ist die letzte Rechtsänderung. Die Thematik richtet sich insbesondere an Beschäftigte, der nach Landesrecht zuständigen Behörde für die Erteilung und Erweiterung, die Neuerteilung der Fahrerlaubnis, den Ersatz/Verlust des Führerscheins, sowie die Randbedingungen wie Schlüsselzahlen, das "Begleitete Fahren" und den Internationalen Führerschein verantwortlich sind.

Beschäftigte, die neu mit der Bearbeitung von Anträgen auf Fahrerlaubniserteilung befasst sind

Arbeitmittel: Fahrerlaubnisverordnung (FeV)

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Anja Miatke gern zur Verfügung.

Termine

CODE 1009ORA177
09.10.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
10.10.2025
08:00 bis 15:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
anmelden
CODE 0305ORA177
05.03.2026
09:00 bis 16:30 Uhr
06.03.2026
08:00 bis 15:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
anmelden
CODE 0914ORA177
14.09.2026
09:00 bis 16:30 Uhr
15.09.2026
08:00 bis 15:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.