Fachseminar
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Grundlagen zum Datenschutz mit Blick auf die DSGVO/BDSG, KDG und DSG-EKD
- Berufliche Schweigepflicht
- Datenschutz im beruflichen Alltag
- Aktueller Stand in der eigenen Einrichtung
- Praktische Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag
- Datenschutzaufsicht - Organisation und aktuelle Entwicklungen
Ziel: Der Datenschutz erfährt nicht nur durch die Novellierung der gesetzlichen Grundlagen im Jahre 2018 eine zunehmende Bedeutung. Vor allem auch aus den sich beschleunigenden Digitalisierungsbestrebungen erwachsen immer wieder neue Herausforderungen. Was bedeutet das für Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen? Welche Besonderheiten sind zu beachten, insbesondere dann, wenn nicht die Datenschutz-Grundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz gelten, sondern das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) für katholische Unternehmen und Einrichtungen oder das Kirchengesetz über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD). In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden Hinweise zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Anforderungen. Des weiteren werden Lösungswege für einen praxisorientierten Datenschutz im täglichen Arbeitsumfeld aufgezeigt.
Einrichtungsleitungen und Verwaltungsleitungen sowohl kirchlicher als auch weltlicher Träger
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Susan Lindner gern zur Verfügung.
Termine
29.08.2023
09:30 bis 16:45 Uhr
270,00 €
Präsenz
anmelden
05.12.2023
09:30 bis 16:45 Uhr
270,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen