Fachseminar
Themenbereich: BTHG/SGB IX
Das Budget für Arbeit (§ 61 SGB IX) auf den Punkt gebracht
Schwerpunkte
- die Zielgruppe für das Budget für Arbeit
- Auswahl der Arbeitgeber
- Art und Umfang des Budgets - die Regelungen des BTHG
- Kombination mit anderen Leistungen -was ist möglich ?
- Dauer des Arbeitsvertrages
- Verhältnis zur WfbM
Mit der Reform durch das Bundesteilhabegesetz wurde in das SGB IX das Instrument Budget für Arbeit eingefügt. Es handelt sich um eine weitere Möglichkeit für schwerbehinderte Menschen, eine selbstbestimmte Arbeit aufzunehmen. Voraussetzung dafür ist, dass sich ein Arbeitgeber finden lässt, der bereit ist, für das vom Rehaträger zur Verfügung gestellte Budget einen Arbeitsvertrag mit dem Betroffenen einzugehen. Der Arbeitsvertrag ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden um zu vermeiden, dass in diesem Zusammenhang prekäre Arbeitsverhältnisse entstehen. Das Online-Seminar gibt eine kompakte Einführung in dieses Instrument. Eine vertiefte Behandlung erfolgt im Seminar ( Code: SOC182
). Das Online-Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.
Beschäftigte der Sozialhilfeträger, Berater:innen, Arbeitgeber:innen, rechtliche Betreuer:innen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katrin Winkler gern zur Verfügung.
Termine
05.09.2022 (Mo)
10:00 bis 11:30 Uhr
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.