Code KWA150

Verlegung von Breitbandkabeln in Kommunen - Nutzung der kommunalen Straßeninfrastruktur: Wer darf was?

Schwerpunkte

  • Rechtliche Grundlagen des Telekommunikations- und des Straßenrechts
  • Abstimmungsprozesse im Rahmen der TKG-Zustimmung
  • Oberirdische Verlegung und Verlegung im Straßenraum; alternative Verlegetechniken (Trenching, Mindertiefe etc.)
  • Ziele und Leitlinien für ein Straßenaufbruchmanagement
  • Sicherung und Überwachung der korrekten Ausführung von Straßenaufbrüchen und Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Erfassen und Verwalten von Straßenaufbrüchen mittels EDV/GIS
  • Einführung einer kommunalen Baustellenkoordination
  • Erkennen von baulichen Defiziten und deren Bewertung; Aufbruchkontrolle
  • Häufige Streitfälle, rechtssichere Lösungsvorschläge

Den Kommunen wird der Spagat zwischen Ermöglichung der Teilhabe ihrer Bürgerschaft an der digitalen Welt und der Sicherung bzw. Erhaltung ihrer Straßeninfrastruktur abverlangt. Mit der Neufassung des Telekommunikationsgesetzes 2022 ist der Gesetzgeber noch näher an die Seite der Telekommunikationsunternehmen gerückt und hat die Einflussmöglichkeiten der kommunalen Straßenbaulastträger zum Schutz ihrer Straßeninfrastrukturen weiter eingeschränkt. Auch wegen alternativer Verlegetechniken von Glasfaserkabeln brauchen die Städte und Gemeinden ein Straßenerhaltungs- und Aufbruchmanagement, damit durch Eingriffe Dritter kommunale Vermögenswerte nicht aufgezehrt werden und die Straßen auch für die Anlieger nicht immer schlechter und gefährlicher werden. Die Dozenten stellen die neue Sachlage juristisch und technisch aus der kommunalen Perspektive dar und präsentieren Möglichkeiten und Herangehensweisen, um vor Ort zu akzeptablen Kompromissen zwischen den Interessen der Telekommunikationsunternehmen, der Straßenbaulastträger sowie der Kommunalpolitik und der Anlieger zu kommen.

Leitungen der Tiefbauverwaltung

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Platzhalter Dozentenfoto

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Noreen Liegmann gern zur Verfügung.

Termine

28.11.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
395,00 €
Online (Zoom)
 
Online
anmelden