Fachseminar
Themenbereich: Personalwesen
Beamtenrecht: Crashkurs Disziplinarrecht in Bund und Ländern. Eine systematische Einführung.
Schwerpunkte
- Ermittlungsverfahren
- Begleitmaßnahmen
- Dienstvergehen des Beamten
- Rechte des Beamten
- Pflichten des Beamten
- Einstellung
- Disziplinarmaßnahmen
- Fälle aus der Rechtsprechung
Der ganztägige Crashkurs vermittelt den Teilnehmern einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die rechtlichen Grundlagen und Strukturen des Disziplinarrechts. Im Fokus stehen die Abläufe von der Einleitung bis zum Abschluss des Disziplinarverfahrens sowie potentielle Pflichtverletzungen der Beamten und mögliche Disziplinarmaßnahmen. Grundkenntnisse im Beamtenrecht sind erwünscht. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.
Führungskräfte und Mitarbeitende aus Personalverwaltungen, Mitglieder von Personalvertretungen, Interessierte Mitarbeiter aus Fachabteilungen, Fortbildungsbeauftragte, Rechtsanwälte (Die Inhalte des Seminars erfüllen die Voraussetzungen für eine Fortbildung nach § 15 FAO. Die abschließende Anerkennung liegt im Ermessen der zuständigen Rechtsanwaltskammer.)
Bundesbeamtengesetz/Bundesdisziplinargesetz, Beamtenstatusgesetz/Landesdisziplinargesetz

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Dr. Andreas Urbich gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Beamtenrecht kompakt: Dienstrechtliche Sanktionsmöglichkeiten sowie der Umgang mit Bevollmächtigten
Beamtenrecht kompakt: Beweiserhebungen und Vernehmungen im Disziplinarverfahren
Beamtenrecht kompakt: Durchsuchungen im Disziplinarverfahren sowie verdeckte Disziplinarverfahren unter Berücksichtigung der aktuellen Änderungen des Bundesdisziplinarrechts
Beamtenrecht kompakt: "Suspendierung" und Aktenführung
(Aktuelle) Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zur dienstlichen Beurteilung
Termine
CODE 1103_26_GWEPEA228M-G
03.11.2025
10:00 bis 16:00 Uhr
245,00 €
Online
anmelden
CODE 0513GWEPEA228M-G
13.05.2026
10:00 bis 16:00 Uhr
245,00 €
Hamburg
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Hamburg
Präsenz
anmelden
CODE 1103_25_GWEPEA228M-G
03.11.2026
10:00 bis 16:00 Uhr
245,00 €
Hybrid
online
Präsenz