Spezialseminar
Code ABA030

Ausbildungsförderungsrecht konkret - Aufbauseminar

Schwerpunkte

  • Verwaltungsverfahren SGB
  • Erstausbildung (§ 7 Abs. 1 BAföG)
  • Zweitausbildung (§ 7 Abs. 2 BAföG)
  • Förderung nach einem Fachrichtungswechsel oder Abbruch (§ 7 Abs. 3 BAföG)
  • Wichtiger und unabweisbarer Grund (§ 7 Abs. 3 BAföG)
  • Staatsangehörigkeit (§ 8 BAföG)
  • Eignung (§§ 9, 48 BAföG)
  • Alter (§ 10 BAföG)
  • Vorabentscheidung dem Grunde nach (§ 46 Abs. 5 BAföG)
  • Unberücksichtigte Ausbildungszeiten (§ 5a BAföG)
  • Spezielle Fragen zum Ausbildungsförderungsrecht (die Bearbeitung des Antrages bis zur Vorausleistung)

Aufbauend auf den im Seminar „Systematische Einführung in das Ausbildungsförderungsrecht - Anspruchsvoraussetzungen dem Grunde nach“ (Code: ABA020) vermittelten Kenntnissen wird in diesem Seminar das Grundlagenwissen der Teilnehmenden vertieft und erweitert. Das Ziel des Seminars besteht darin, die Teilnehmenden zu befähigen, Anträge selbstständig zu prüfen und entscheidungsreif zu bearbeiten. Die geltenden Verwaltungsvorschriften, die den Schülerbereich betreffen, werden ebenfalls vertiefend behandelt. Die aktuellen Gesetzesänderungen (29. BAföGÄndG) werden besprochen.

Beschäftigte der Ämter für Ausbildungsförderung sowie der Studierendenwerke; einschlägig Interessierte aus anderen Bereichen, die bereits über Grundkenntnisse der Ausbildungsförderung verfügen.Da die neueste Rechtsprechung/Erlasslage und deren Umsetzung in der Praxis ein wesentlicher Teil des Seminar sind, ist es möglich, dieses Seminar mehrmals zu besuchen.

BAföG, BAföGVwV, EinkommensVO, HärteVO, SGB I und X

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Termine

CODE 0901ABA030
01.09.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
02.09.2025
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
anmelden
CODE 1211ABA030-O
11.12.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
12.12.2025
08:00 bis 14:30 Uhr
450,00 €
Frankfurt am Main
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Frankfurt am Main
Präsenz
anmelden
CODE 0305ABA030
05.03.2026
09:00 bis 16:30 Uhr
05.03.2026
09:00 bis 16:30 Uhr
06.03.2026
08:00 bis 14:30 Uhr
06.03.2026
08:00 bis 14:30 Uhr
Achtung Termine nicht zusammenhängend!
395,00 €
Präsenz
anmelden
CODE 0511ABA030-O
11.05.2026
09:00 bis 16:30 Uhr
12.05.2026
08:00 bis 14:30 Uhr
450,00 €
Hamburg
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Hamburg
Präsenz
anmelden
CODE 0917ABA030
17.09.2026
09:00 bis 16:30 Uhr
18.09.2026
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
anmelden
CODE 1214ABA030-O
14.12.2026
09:00 bis 16:30 Uhr
15.12.2026
08:00 bis 14:30 Uhr
450,00 €
Frankfurt am Main
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Frankfurt am Main
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.