Fachseminar
Code ORD056
Themenbereich: Ausländerrecht

Die aufenthaltsrechtliche Stellung ausländischer Minderjähriger

Inhouse-Schulung anfragen

Schwerpunkte

  • Eintritt der Handlungsfähigkeit und Zweifel an der Minderjährigkeit
  • Allgemeine Voraussetzungen für die Aufenthaltsgewährung
  • Identitätsklärung und Passpflicht des:der minderjährigen Ausländer:in
  • Regelungen beim Kindernachzug und beim Nachzug zu (subsidiär) Schutzberechtigten sowie das Recht auf Wiederkehr
  • Aufenthaltsverfestigung Minderjähriger
  • Ausbildungsduldung und gute Integration i.S.d. § 25a AufenthG sowie Chancenaufenthaltsrecht nach § 104c AufenthG
  • Geburt eines Kindes im Bundesgebiet und Verhinderung missbräuchlicher Vaterschaftsanerkennung
  • Unbegleitete Minderjährige:
    • Rechtsstellung
    • Inobhutnahme
    • Asylantrag
    • Elternnachzug
  • Frage der Rückführung ausländischer Minderjähriger

Im Seminar wird die besondere Rechtsstellung des Personenkreises der minderjährigen Ausländer:innen nach den Vorschriften des Aufenthaltsgesetzes behandelt.

Beschäftigte der Ausländerbehörden; Betreuer:innen; Vormünder:innen, Integrationsmanager:innen

Textsammlung zum Ausländer- und Asylrecht

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Josefine Oley gern zur Verfügung.

Termine

09.11.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen