Modul eines Kompaktkurses
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Das rechtliche Verhältnis des:der Vormund:in zum Mündel
- Die Aufsicht und Beratung durch das Familiengericht
- Aktenführung und Dokumentation
- Ausgewählte Probleme der Personensorge z. B. strafrechtliche Vertretung
- Gesetzliche Vormundschaften des Jugendamtes
- Die Amtsvormundschaft als Teil des Jugendamtes
- Die Haftung des Vormunds/der Vormundin
- Aktuelle Rechtsprechung und Rechtsentwicklung zum Vormundschaftsrecht
Ziel des Seminars ist es, die Grundkenntnisse zu vertiefen und somit auf den aktuellen Stand der Entwicklung in der Amtsvormundschaft zu bringen. Die Praxiserfahrungen der Teilnehmenden fließen in den Seminarverlauf ein. Dieses Spezialseminar wendet sich an alle, die in den letzten Jahren an dem kompakten Wochenkurs zur Amtsvormundschaft ( Code: JUK100-1
) teilgenommen haben. Interessierte haben die Möglichkeit, eine Prüfung im Multiple-Choice-Verfahren abzulegen. Sie erwerben bei erfolgreicher Absolvierung das Institutszertifikat "Zertifizierte:r Vormund:in (HWR/IWVR)".
Beschäftigte von Jugendämtern, die bereits als Amtsvormund:in tätig sind und die an dem Kompaktkurs Amtsvormundschaft des Kommunalen Bildungswerk e. V. teilgenommen haben. Die Teilnahme an der Prüfung der HWR Berlin ist fakultativ - setzt aber die Teilnahme am Kompaktkurs und am Vertiefungsseminar voraus. Dafür wird eine Prüfungsgebühr von 350,00 Euro erhoben.
BGB, SGB VIII, ZPO, FamFG

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Anja Miatke gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Termine
30.05.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
31.05.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
14.09.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
15.09.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
15.01.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
16.01.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
26.02.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
27.02.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
06.05.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
07.05.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
02.09.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
03.09.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
13.01.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
14.01.2025
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen