Fachseminar
Themenbereich: Steuern / Gebühren / Beiträge
Haftung der Geschäftsführer und Vorstände für Steuern und Abgaben unter Berücksichtigung der Neuregelung in § 15b InsO - Teil 1: Grundlagen
Schwerpunkte
-
Teil 1 Grundlagen - WESTA147-1:
- Haftungstatbestände der Abgabenordnung
- Voraussetzungen der Haftung
- Ermittlung der Sachverhalte
- Anhörung des Haftungsschuldners
- Bestandteile des Haftungsbescheides
- Rechtsmittel
Ziel des Seminars ist es, rechtssicher Haftungstatbestände zu ermitteln und durchzusetzen. In Krise und Insolvenz bleiben Steuern und Abgaben oftmals unbezahlt und können bei der GmbH oder Aktiengesellschaft nicht mehr erfolgreich beigetrieben werden. Das Seminar versetzt die Mitarbeiter der Finanzbehörden sowie der anderen Steuer- und Abgabengläubiger unter Berücksichtigung der Neuregelung in § 15b Abs. 8 InsO in den Stand, Haftungstatbestände zu erkennen, das Tatsachenmaterial aufzuarbeiten und Haftungsbescheide zu erstellen. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kommunalen Bildungswerks e. V. und GIBT Colleg e. V.
Mitarbeiter von Kommunalverwaltungen und aus Finanzämtern, die mit der Festsetzung und Beitreibung von Steuern und Abgaben befasst sind, sowie für Haftungsverfahren zuständig sind.
Abgabenordnung, Insolvenzordnung

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Andreas Urbich gern zur Verfügung.
Termine
20.07.2022 (Mi)
14:00 bis 15:30 Uhr
18.01.2023 (Mi)
14:00 bis 15:30 Uhr
05.04.2023 (Mi)
14:00 bis 15:30 Uhr
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.