Bestattungskosten nach § 74 SGB XII - Fallbeispiele aus der täglichen Praxis
Schwerpunkte
-
Erforderlichkeit von Bestattungskosten:
- übliche Bestattungskosten
- Überführungskosten ins Ausland
-
Kreis der Anspruchsberechtigten:
- öffentlich-rechtliche Bestattungspflicht
- Pflicht aus Erbe
- Bestattungspflicht aus Unterhaltspflicht
- mehrere Verpflichtete
- Ersatz- oder Erstattungsansprüche
- Geschäftsführung ohne Auftrag
- Vorleistungspflicht aus Werkliefervertrag/Grenzen nach § 321 BGB
- Abgrenzung zum Aufgabenbereich der Ordnungsbehörden nach landesrechtlichen Vorschriften
- Örtliche und sachliche Zuständigkeit nach den §§ 97, 98 SGB XII
- Fristen/Bedarfsdeckungsgrundsatz
- Einsatz von Einkommen und Vermögen in Bestattungsfällen
Allgemeines
Dieses Webinar wird mit Zoom durchgeführt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der verbindlichen Einladung. Diese wird an die angegebene E-Mail-Adresse des/der Teilnehmenden verschickt. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen. Das Betreten des virtuellen Schulungsraums ist bereits 15 Minuten vor Start der Online-Schulung möglich. Von unserem Moderator werden Sie in den virtuellen Seminarraum gelassen. Hier steht Ihnen ein KBW-Ansprechpartner für Fragen der Technik und Handhabung zur Verfügung.
technische Mindestanforderungen
- PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit stabiler Internetverbindung
- Headset
- Wir empfehlen die Installation der kostenfreien Zoom-App. Alternativ ist die Teilnahme bei Zoom auch über den Browser (Microsoft Edge, Internet Explorer 11 oder Chrome) möglich.
Haben Sie Bedenken bezüglich Ihrer Technik? Wir empfehlen vor der Online-Schulung den kostenfreien System-Test zu absolvieren, um zu überprüfen, ob Ihr Endgerät korrekt eingerichtet ist.
Das können Sie jetzt sofort erledigen. Nutzen Sie dazu folgenden Link:
Datenschutzinformationen für Teilnehmer an Online-Meetings (ZOOM)
Datenschutzinformation als PDF öffnen
Ihre Vorteile
Sie erhalten ein qualifiziertes Teilnahme-Zertifikat
Bereitstellung aussagekräftiger Seminarunterlagen zum Download.
Wir sind zertifiziert nach AZAV und DIN EN ISO 9001:2015 und setzen ausschließlich erfahrene und erprobte Lehrkräfte ein.
Interaktive Beteiligungsmöglichkeiten: Stellen Sie Ihre Fragen live per Webcam und Mikrofon.
SGB XII, SGB I, SGB X

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katrin Winkler gern zur Verfügung.
Termine
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?