Kurzwebinar
Code GWEPEA662
Themenbereich: Personalwesen

Die Schwerbehindertenvertretung und ihre Rolle im Betrieb

Schwerpunkte

  • Wahl der Schwerbehindertenvertretung
  • Zusammensetzung der Schwerbehindertenvertretung
  • Aufgaben und Pflichten
  • Rechte
  • Amtszeit
  • Kündigungsschutz
  • Freistellung
  • Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat

Die Schwerbehindertenvertretung zählt neben dem Betriebsrat zur wichtigsten Vertretung der Arbeitnehmer im Betrieb. Sie ist für die Eingliederung (schwer-)behinderter Menschen im Betrieb zuständig. Außerdem vertritt die Schwerbehindertenvertretung deren Interessen gegenüber dem Arbeitgeber und stellt erforderliche Anträge zu deren Unterstützung bei den zuständigen Stellen. Das Seminar soll einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung verschaffen und ihre Rolle innerhalb des Betriebs genauer unter die Lupe nehmen. Das Online-Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und dem Kommunalen Bildungswerk e. V.

Arbeitnehmer, Führungskräfte, Personalvertretungen, Schwerbehindertenvertretungen

Aktuelles Sozialgesetzbuch (Beck-Verlag)

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Dr. Andreas Urbich gern zur Verfügung.

Termine

CODE 0319GWEPEA662-G
19.03.2026
09:00 bis 10:30 Uhr
145,00 €
Online (BigBlueButton)
 
Online
anmelden
CODE 1006GWEPEA662-G
06.10.2026
09:00 bis 10:30 Uhr
145,00 €
Online (BigBlueButton)
 
Online
anmelden